TOUCHING THE UNKNOWN

Ausstellung  —  Rathaus-Galerie Reinickendorf

05.06.2025–12.09.2025

Rathaus-Galerie Reinickendorf
Eichborndamm 215
13437 Berlin

Eröffnung: Mi, 4. Juni 2025 um 18.30 Uhr

Die Ausstellung wurde kuratiert von:
Katharina Seifert und Ricarda Vinzing

Masoud Morgan_Pejvāk (Aus der Serie Pejvāk)_Detailaufnahme_CNC-gefräste Hartschaumplatte, 10 x 40 x 60 cm © Masoud Morgan
1/8
Masoud Morgan: Pejvāk (Aus der Serie: Pejvāk), Detailaufnahme, CNC-gefräste Hartschaumplatte, 10 x 40 x 60 cm © Masoud Morgan
Taslima Ahmed, Canvas Automata (Midnight Blue)
2/8
Taslima Ahmed, Canvas Automata (Midnight Blue), 2023, UV-Pigment auf Leinwand,153 x 116 cm, Foto: Hans Georg Gaul, © VG Bildkunst, Bonn 2025
vereinzelte Personnegruppen stehen an einem beinahe versiegten Gewässer
3/8
Maximilian Mann, Fading Flamingos, 2018-2019, Fotografie, Digitaldruck, 90 x 70 cm, © Maximilian Mann
bogenföhrmiges Objekt aus Porzellan
4/8
Stephanie Imbeau, Open (aus der Serie Tensions), 2022, Porzelan, Glasur, teilweise vergoldet, 33 x 25 x 19 cm. © Stephanie Imbeau
gegenstandslose Papiercolloage
5/8
Joanna Buchowska: MJ floating without being seen, 100 x 80 cm, 2023, Papier, Acryl, Stifte auf Leinwand © Joanna Buchowska
Drei Personen winden sich umeinandern
6/8
Mirjam Gurtner & Ensemble, falling / flying / holding (PLAY VI), 2014, Performance, Dock11, Berlin, Foto: Manfred Bogner
Menschenansammlung
7/8
Espen Eichhöfer, Publikum (aus der Serie: Ein Staat entsteht), 2011, Fotografie, Archival Fine Art Pigment Print, 70 cm x 100 cm © Espen Eichhöfer
nackte Person taucht unter Wasser
8/8
Patricia Morosan, Ohne Titel (aus der Serie: You the Living), 2019, Fotografie, © Patricia Morosan; VG BildKunst, Bonn 2025

Taslima Ahmed
Joanna Buchowska
Espen Eichhöfer
Mirjam Gurtner & Ensemble
Stephanie Imbeau
Maximilian Mann
Masoud Morgan
Patricia Morosan

Ein stilles Verharren, eine Annäherung im langsamen Schritt, eine Berührung mit dem Unbekannten: TOUCHING THE UNKNOWN. Die Kontaktaufnahme mit dem Fremden – berauschend, beängstigend, hoffnungsvoll – bringt die eigene Identität ins Wanken und eröffnet neue Erfahrungsräume. Individuelle und gesellschaftliche Erfahrungen außerhalb des vertrauten Raums fangen in den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler an zu sprechen. Die Zukunft als Variable des Unbekannten wird mitgedacht – welche Themen beschäftigen uns heute und werden auch darüber hinaus Bedeutung haben?