Nackte Weiblichkeit in klassischer und nicht-klassischer Malerei – public Talk mit Victoria Lykholot

Vortrag  —  resiART

01.09.2025

Der Eintritt frei.

Weitere Informationen unter: Tel.: 030/28032996; Mobil: 015737523889;

 

Victoria Lykholot

Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“.

resiART & Galerie Interkulturell sind Projekte von Aufwind in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.

Die Darstellung des nackten weiblichen Körpers ist ein zentrales Thema in der Kunstgeschichte. In der klassischen Malerei unterliegt der weibliche Akt bestimmten Regeln. Diese werden anhand von Werken klassischer männlicher Künstler veranschaulicht und untersucht. Zudem werfen wir einen Blick auf weibliche Perspektiven und zeigen, wie sich die Darstellung des weiblichen Akts verändert, wenn Frauen selbst zum Subjekt werden.