17.09.2025–30.11.2025
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin
Öffnungzeiten: Mo-Fr und So 9-17 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen und Samstagen sind das Museum und die GalerieETAGE geschlossen.
Der Besuch ist kostenfrei.
Eröffnung: Dienstag, 16. September 2025, 18:30 Uhr
Es laden ein:
- Harald Muschner (Bezirksstadtrat für Kultur Reinickendorf)
- Dr. Sabine Ziegenrücker (Leiterin des Fachbereichs
Kunst und Geschichte)
Merav Kamel & Halil Balabin, Julia Kissina, Shira Orion, Cornelia Renz, Zvi Tolkovsky
„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd. (…)“ Christa Wolf
Erzählte Erinnerungen in Bildern: Traumwelten in denen der Alp herrscht. Die Ausstellung vereint sechs Künstlerinnen und Künstler, die sich in ihren Arbeiten mit den Traumata der Deutschen, Israelischen und Jüdisch-Deutschen Geschichte auseinandersetzen. Ihre Werke zeigen auf komplexe und manchmal humorvolle Weise, wie diese dunklen Tage bis heute unsere Identitäten und Gesellschaften prägen. Verschwiegenes Leid und schamhafte Schuld bahnen sich in den Bildern ihren Weg an die Oberfläche und konfrontieren uns mit Geschichten, die auch heute noch aktuell sind.
Kuratiert von Cornelia Renz
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Merav Kamel&Halil Balabin (Israel), Julia Kissina (Deutschland),
Shira Orion (Deutschland), Cornelia Renz (Deutschland), Zvi Tolkovsky (Israel)