Mark-Twain-Grundschule – Kunst am Bau

Azar Pajuhandé

Azar Pajuhandé

Die Neue Mensa der Mark Twain Grundschule, geplant und gebaut von BSK-Architekten, wird mit insgesamt fünf großformatigen Wandarbeiten aus ineinander geschichteten farbigen Holzschnitten von Azar Pajuhandé ausgestattet. Sie zeigen die Zubereitung unterschiedlicher Speisen sowie das Wachsen und Gedeihen verschiedener Hülsenfrüchte im Wechsel der Jahreszeiten. Für die Illustrationen hat die Künstlerin auf diese Art Nahrungsmittel zurückgegriffen, da es in allen Küchen dieser Welt verwendet wird und somit für alle Kinder ein bekanntes Motiv darstellt.

Neubau einer Mensa
Auguste-Viktoria-Allee 95, 13403 Berlin

Mensa-MTG-P3-V4-AN_B

Für den Mensaneubau der Mark-Twain-Grundschule in Reinickendorf-West lädt das
Land Berlin 2024 vier professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler zu einem
nichtoffenen Kunstwettbewerb ein. Die Auswahl erfolgt auf Empfehlung der Fachkommission für Kunst im öffentlichen Raum des bbk berlin.

Der Mensaneubau wird durch das Programm „Nachhaltige Erneuerung“ gefördert
und ist ein „Satellitenstandort“ des Fördergebiets Umfeld TXL. Er ist geplant vom
Architekturbüro BSK Architekten und wird an der Brandwand der östlichen Nachbarbebauung mit Bezug zu dem historischen Hauptschulgebäude errichtet.

Das eingeschossige Gebäude wird neben dem Mensabetrieb auch außerschulischen
Zwecken dienen. In seiner äußeren Erscheinung wirkt es vor allen durch seine großzügigen Fensterfronten im Speiseraum und den klaren geometrischen Baukörper. Die
Kunst am Bau soll den Essensraum der Mensa, die Eingänge oder Außenraum akzentuieren und die Nutzungsqualität noch erhöhen