Ringelnatz-Grundschule – Kunst am Bau

Salwa Aleryani

Salwa Aleryani, Zeit finden, 2024, Entwurf für die Ringelnatz Grundschule

Für den Erweiterungsbau der Ringelnatz-Grundschule, konzipiert und gebaut von NEMESIS Architekten, entwarf Salwa Aleryani ein Bodenmosaik in Form einer Sonnenuhr, auf der die Kinder das gesamte  Jahr über anhand ihrer Schatten die aktuelle Zeit ablesen können. Zusätzliche Motive bieten Einblicke in den Zyklus der Natur oder laden zum freien, kreativen Spiel ein. Die Kinder können in einem Workshop an der Gestaltung einiger Elemente mitwirken. Das Mosaik aus Natursteinen wird im Schulhof an zentraler Stelle installiert.

Erweiterungsbau
Wilhelm-Gericke-Straße 7-13, 13437 Berlin

RIZ_Anicht_WS_240327

Für den modularen Erweiterungsbau der Ringelnatz-Grundschule im Ortsteil
Wittenau lädt das Land Berlin 2024 fünf professionell arbeitende Künstlerinnen und
Künstler sowie Kollektive zu einem nichtoffenen Kunstwettbewerb ein. Die Auswahl
erfolgt auf Empfehlung der Fachkommission für Kunst im öffentlichen Raum des bbk
berlin.

Die künstlerischen Entwürfe sollen einen identitätsstiftenden Bezug zur Schule als lebendigem Ort des Lernens und des Austauschs herstellen. Die Ringelnatz-Grundschule ist eine tanzsportbetonte Grundschule mit familiärem Flair. Ihr Fokus liegt auf
der Stärkung der Lesekompetenz und einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in
Fremdsprachen.

Die bisher zweizügige Grundschule wird durch ein freistehendes Gebäude mit Mensa,
entworfen von NEMESIS Architekten, baulich um einen Zug erweitert. Das Land Berlin
startete 2017 die Berliner Schulbauoffensive. Damit soll dem gesteigerten Zuzug und
den damit ansteigenden Geburtenzahlen Rechnung getragen werden.