13.10.2025–19.12.2025
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: Tel.: 030/28032996; Mobil: 015737523889;
Ort: resiART & Galerie Interkulturell, Residenzstraße 132, 13409 Berlin
Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“.
resiART & Galerie Interkulturell sind Projekte von Aufwind in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Die Vogelscheuche“ am Freitag, dem 11.10.2025, um 18 Uhr.
Präsentiert werden Gemälde des Künstlers Ahmad Sharaa, die sich in den Kontext des symbolischen Expressionismus einordnen. Menschen und Tiere, eingebettet in düstere Kompositionen, mit der Vogelscheuche als zentrales Motiv, erwecken den Eindruck einer latenten Bedrohung. Die Vogelscheuche erscheint nicht nur als statisches Motiv, sondern als ein ambivalentes Symbol: zugleich zerbrechlicher Wächter und stumme Opferfigur, die der drohenden Katastrophe schutzlos gegenübersteht.
Die Ausstellung lädt dazu ein, die komplexe Symbolik und die emotionalen Schichten von Ahmad Sharaas Arbeiten zu erkunden und sich mit den universellen Themen von Angst, Resignation und dem Tod auseinanderzusetzen. Die Werkreihe „Die Vogelscheuche“ ist nicht nur als künstlerisches Statement, sondern auch als eindringliches Mahnmal unserer Zeit zu verstehen.
Die Ausstellung ist vom 13.10.2025 bis 19.12.2025 zu sehen.