Eröffnung der Ausstellung: Anregungen? – Ich brauche keine! (Hannah Höch)

Vernissage  —  GalerieETAGE

12.06.2025
18:30 Uhr

GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin
Öffnungzeiten: Mo-Fr und So 9-17 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen und Samstagen sind das Museum und die GalerieETAGE geschlossen.

Der Besuch ist kostenfrei.

Vernissage 12.06.2025 18:30 Uhr

Es laden ein:

  • Harald Muschner (Bezirksstadtrat für Kultur Reinickendorf)
  • Dr. Sabine Ziegenrücker (Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte)
Hannah Höch, Maske, 1951, Gouache, 23 x 26,5 cm, Leihgabe Sammlung Ingrid Linz © Museum Reinickendorf
Hannah Höch, Maske, 1951, Gouache, 23 x 26,5 cm, Leihgabe Sammlung Ingrid Linz © Museum Reinickendorf

Die Ausstellung zeigt Werke von Hannah Höch (1889-1978) aus über fünf Jahrzehnten, die bislang zum großen Teil kaum öffentlich sichtbar waren. Landschaften breiten sich aus, Paare begegnen einander, Masken tanzen und lehren das Fürchten – ein Kaleidoskop des vielschichtigen Werks der Künstlerin fächert poetische Welten auf, die Hannah Höch zum großen Teil in ihrem Refugium in Heiligensee abgeschieden von der Großstadt schuf. Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen geben Einblicke in Lebenswelten, die die berühmte Künstlerin jenseits der bekannten Dada-Pfade in den vielen Jahren nach den ikonischen Zwanzigern schuf.

Anlass von „Anregungen? – Ich brauche keine!“ ist die großzügige Überlassung einer Privatsammlung als Dauerleihgabe ebenso wie eine Schenkung an das Museum Reinickendorf. Parallel wird die Hannah-Höch-Remise An der Wildbahn 33, Berlin-Heiligensee im Rahmen von Vorträgen geöffnet. Näheres unter www.museum-reinickendorf.de.

Kuratorinnen der Ausstellung: Dr. Sabine Ziegenrücker, Claudia Wasow-Kania

Programm
//
Begrüßung: Harald Muschner, Stadtrat für Schule, Bildung, Kultur und Facility Management
//Einführung: Dr. Sabine Ziegenrücker, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte
//Führung durch die Ausstellung: Claudia Wasow-Kania, Kunsthistorikerin, Bildung und Vermittlung