30.10.2025
17:00–20:00 Uhr
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Arbeitsmaterialien sind vorhanden. Für die Kurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich, ebenso ist eine Anmeldung nicht notwendig.
donnerstags, 17-20 Uhr
30.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025
Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“.
resiART & Galerie Interkulturell sind Projekte von Aufwind in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.
Der Expressionismus zeichnet sich durch starke Subjektivität und Emotionalität aus, die durch verzerrte und vereinfachte Formen sowie eine lebendige und kontrastreiche Farbpalette hervorgehoben wird. Inhaltlich spielen Themen wie Angst und Entfremdung eine große Rolle. Der Expressionismus erlaubt schnelle und grobe Linienführungen und eine gefühlbetonte Sichtweise.
Die Angebote richten sich insbesondere an Menschen mit Migrationskompetenz, aber auch Kunstinteressierte aus der Nachbarschaft sind herzlich willkommen. Auf Nachfrage können die Kurse in Englisch, ggfs. auch in anderen Sprachen gehalten werden.