12.06.2025
17:00–20:00 Uhr
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Arbeitsmaterialien sind vorhanden. Für die Kurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich, ebenso ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Weitere Informationen unter: Tel.: 030/28032996; Mobil: 015737523889;
Ort: resiART & Galerie Interkulturell, Residenzstraße 132, 13409 Berlin
Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“.
resiART & Galerie Interkulturell sind Projekte von Aufwind in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.
In den Zeichnungen und Malereien von Ercan Arslan stehen abstrahierte Figuren im Vordergrund. Um eine menschliche Figur annähernd realistisch dazustellen sind die Proportionen das Entscheidende. Diese können in geometrischen Formen oder mit Linien und Strichen wiedergegeben werden. Mittels Schraffuren werden Plastizität und Räumlichkeit geschaffen.
Die Angebote richten sich insbesondere an Menschen mit Migrationskompetenz, aber auch Kunstinteressierte aus der Nachbarschaft sind herzlich willkommen. Auf Nachfrage können die Kurse in Englisch, ggfs. auch in anderen Sprachen gehalten werden.