FÖRDERPREIS JUNGE KUNST 2025

Ausstellung  —  Rathaus-Galerie Reinickendorf

24.09.2025–16.01.2026

Rathaus-Galerie Reinickendorf
Eichborndamm 215
13439 Berlin

Vernissage: 23.9.2025 um 18.30 Uhr
Die Bekanntgabe der Preisträgerinnen erfolgt bei der Vernissage.

Die Ausstellung wird kuratiert von Ricarda Vinzing.

Dispersion1_Jusun Lee
1/9
Jusun Lee: Dispersion, 2024, Installation, Metal, acrylic, resin, chains, rings, glass beads, plastic beads, wire mesh, 180 cm x 160 cm x 190 cm © Jusun Lee
Präsentation1
2/9
Kervin Saint Pere Huarcaya: Wir sind alle Kanaken. 2021, Filmstill 19’51’’ © Saint Pere Huarcaya
#05_Berlin 2020_21, Living Room © Jana Sophia Nolle _ VG Bildkunst Bonn 2025
3/9
Jana Sophia Nolle: #05 Berlin, 2020/21, Living Room © Jana Sophia Nolle / VG Bildkunst Bonn, 2025
SophieRowley_Repetition 3.3_2024_Leinwand, Baumwolle, 150 x 150 cm
4/9
Sophie Rowley: Repetition 3.3, 2024, Leinwand, 150 cm x 150 cm © Sophie Rowley
Queering Rubens170 x 130 cmoil Airbrush auf Nessel_2024
5/9
Friederike Jäger: Queering Rubens, 2024, 170 x 130 cm, Airbrush auf Nessel © Friederike Jäger
104_S15-2
6/9
Esther Rosenboom: 104_S15-2, 2023, Bleistift auf Papier, 80 cm x 64 cm © Esther Rosenboom
Schwarze Vogelschatten über jungen Rekruten 2024
7/9
Younghyun Min: Schwarze Vogelschatten über jungen Rekruten 2024, Acryl, Tusche, Collage auf Papier, 150cm x 100cm © Younghyun Min
Annkathrin Kluss_Songs Unsung, #1_Photogrammetrie, CGI, Fotografie, 2021_70x105cm, Tintendruck_Foto_ Kilian Baujard © A. Kluss
8/9
Annkathrin Kluss: Songs Unsung, #1_Photogrammetrie, CGI, Fotografie, 2021, 70 x 105cm, Tintendruck, Foto: Kilian Baujard © Annkathrin Kluss
Desert mite_Max Geisler
9/9
Max Geisler: Desert mite, 2024, Acryl, Lack und Gesso auf Leinen, 80 x 60 cm © Max Geisler

Ein Gemeinschaftsprojekt der Kommunalen Galerien Reinickendorf und des Kunstvereins Centre Bagatelle

Max Geisler
Friederike Jäger
Annkathrin Kluss
Jusun Lee
Younghyun Min
Jana Sophia Nolle
Esther Rosenboom
Sophie Rowley
Kervin Saint Pere Huarcaya

Der Förderpreis Junge Kunst wird 2025 zum siebten Mal vergeben, um herausragende künstlerische Talente am Anfang ihrer Laufbahn zu fördern.

Die Arbeiten der neun ausgewählten Künstlerinnen und Künstler werden ab dem 24. September 2025 in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert. Die drei Preisträgerinnen bzw. Preisträger werden mit einem Einzelkatalog gewürdigt. Zusätzlich erhält die oder der Erstplatzierte ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.

Mitglieder der Jury waren Rüdiger Lange (Kurator und Gründer von loop – raum für aktuelle kunst), Sarah Oh-Mock (Künstlerin und Preisträgerin 2024), Hille Winkler (Mitglied Kunstverein Centre Bagatelle), Dr. Julia Wirxel (Kuratorin und Autorin) und Dr. Sabine Ziegenrücker (Leiterin der kommunalen Galerien in Reinickendorf).